Projekte und Eckdaten
Die Umwelt Management AG UMaAG ist seit 1998 im Bereich erneuerbarer Energieprojekte am deutschen Markt aktiv. Inzwischen arbeiten 50 Mitarbeiter an zwei Standorten: Cuxhaven und Oldenburg. International stehen 4 Windenergieprojekte in Polen vor der Umsetzung. Außerdem hat die UMaAG 2 Biomassekraftwerke, ein Solarprojekt und 2 ökologische Immobilien umgesetzt mit einem hoch-energieeffizientem Wohnquartier mit 32 Wohnungen für Familien, Paare und Senioren.
Zahlen und Fakten
50
Mitarbeiter an zwei Standorten
1300 Mio €
Gesamtinvestitionsvolumen inkl. Biomasse
661 MW
installierte Gesamtleistung
845 MW
insgesamt vermarktet
394
Windenergieanlagen in 50 Windparks geplant und errichtet
216
Windenergieanlagen in 35 Windparks in der kaufm. Verwaltung
57
Windenergieanlagen in 22 Windparks in der techn. Verwaltung
2
Konzeptionierungen von Biomassekraftwerken
300 Mio. €
vermitteltes Eigenkapital
2
Planungen und Bau ökologischer und energieeffizienter, gewerblicher Immobilien und Mehrfamilienhäuser
10
erfolgreiche Begleitungen bei Due Diligence
1
Konzeptionierung eines Solarprojekt
Gemeinsam die Energiewende schaffen
Die Erneuerbaren Energien und insbesondere die Windenergie haben in Deutschland eine erstaunliche Entwicklung genommen: Ein ganzer Wirtschaftszweig entstand fast aus dem Nichts und ist jetzt einer der wichtigsten Industriezweige überhaupt – auch vor dem Hintergrund der Unruhe in Europa und der Welt. Wir setzen alles daran, Aufklärung zu leisten – gerade jetzt in Zeiten der Energieabhängigkeit -, die Politik und die Bevölkerung mit ins Boot zu holen und die Windenergie und damit auch den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Einklang mit Mensch und Natur voranzutreiben. Dafür organisieren wir verschiedenste Veranstaltungen und Konferenzen im Jahr, sprechen mit den Medien und der Politik vor Ort – immer nahe am Bürger und dem, was tatsächlich gefragt und gefordert ist. Nur so werden wir die Energiewende schaffen: gemeinsam, auf einer Wellenlänge, mutig und zielstrebig nach vorne.
Wir stellen vor: Unsere Teams
Flächenakquise
Das Akquiseteam um Erik Breuer kümmert sich um die Flächenakquise und ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie eine Pacht für Windenergieanlagen auf Ihrer/n Fläche(n) anstreben. Sprechen Sie uns bitte auch an, wenn Sie uns Flächen für ökologische Bauprojekte / Quartiere vorstellen möchten.

Erik Breuer

Sandra Engelke

Jan Strack
Finanz- und Rechnungswesen
Laufende Buchführung, Vorbereitung von Jahresabschlüssen, Zahlungsverkehr, Reporting u.v.m: unser Finanzteam in Oldenburg/Hatten um Kerstin Schütte, die seit Gründung der UMaAG dabei ist (Mitarbeiterin Nr.1), trägt zum Erfolg unseres Unternehmens maßgeblich bei.

Eugenie Bock

Tammo Sievers

Birgit Czerwonka

Elke Muck

Corinna Neudeck

Kerstin Schütte
Kaufmännische und Technische Betriebsführung
Die beiden Teams der kaufmännischen und technischen Betriebsführung arbeiten bei uns eng zusammen, um maximale Erlöse und die Werterhaltung der Windenergieanlagen zu erreichen.

Von links: Luisa Barkhorn, Nora Mauritius, Claudia Itjen, Heike Warneke, Nicole Lehr, Eric Wölber, Annika Struhs (es fehlen: Jacko Jarck und unser neuer Mitarbeiter seit Juni 2022 Mathis Klepper)

Fragen zu Ihren Pachtzahlungen beantworten Ihnen gern Sascha Lührs und Andrea Landwehr.
Pacht
Das Zweierteam der Pachtabteilung ist für die Berechnung und Auszahlung der Pachten verantwortlich und unterstützt die Projektentwicklung bei der Verwaltung der Pachtverträge.
Projektentwicklung
Die Planung und der Bau von Windenergieanlagen werden von vielen kleinen und großen Schritten getragen, die bei uns das Team der Projektentwicklung verantwortet.

Von links: Bettina Meyer-Katt, Simone Krüger, Elke Harzmann, Annkatrin Strack, Christopher Kottke (hinten), Dirk Grabau, Daniel Schütte (Leitung), Tees Nachtigall (hinten), Peter Zorin (hinten), Stanislav Kyrychenko (es fehlt unser Neuzugang im Juni 2022: Sandra Santos-Prill)

Von links: Katharina Menke, Anja Zschau, Claudia Itjen
Rechtsabteilung
Katharina Menke, Anja Zschau und Claudia Itjen sorgen für geregelte und komplikationsfreie Geschäftsbeziehungen mit unseren nationalen und internationalen Partnern, Investoren und Banken. In juristischen Streitfällen führen sie Klärung herbei, begleiten Transaktionen, verhandeln Verträge und beraten unsere Führungsriege und Abteilungen bei allen Themen entlang der Windparkentwicklung, generellen Projektwicklung und zu genehmigungsrechtlichen Fragestellungen. Alle drei sind auch für das Aufsetzen von sinnvollen gesellschaftsrechtlichen Firmenstrukturen verantwortlich.
Unternehmenskommunikation
Christine Breeze kümmert sich um den Unternehmensauftritt und die Kommunikation nach außen.

Christine Breeze
Vorstandsassistenz
Alexandra Mandke und Sandra Engelke halten unserem Vorstand den Rücken frei. In Vertretung springt Christine Breeze ein. Die Zentrale ist montags bis donnerstags zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr und freitags bis 14:00 Uhr unter 04722 9109 0 besetzt und wird von Frau Engelke betreut.

Sandra Engelke

Alexandra Mandke

Christine Breeze