Holzhausen/Cuxhaven 28. März 2023. Heute starten die Rückbaumaßnahmen im Windpark Holzhausen. Ziel aller Projektpartner ist es, die Anlage sicher und vollständig rückzubauen, um möglichst schnell und jeweils an gleicher Stelle…
weiterlesenUwe Leonhardt gibt Thomas Sassen von den Cuxhavener Nachrichten Ein- und Ausblicke zum Thema ökologisches Bauen, warum möglichst schnell Rechtssicherheit in den Genehmigungsprozessen bei Infrastrukturprojekten geschaffen werden muss, wieso Kommunen…
weiterlesenWir bauen gerade Anlagen in Trennewurth für’s Repowering zurück und unser Rückbauspezialist neowa macht hier einen tollen Job. Hier ein Video von neowa von der Baustelle: https://www.linkedin.com/posts/frank-j-kroll-994361b2_trennewurth-neowa-activity-6902586116067647488-TKSq
weiterlesenWarschau/Hannover/Cuxhaven, 18.01.2022 – Die Direktvermarktungsgesellschaft aus der GETEC ENERGIE Gruppe gründet zusammen mit der Umwelt Management AG UMaAG und der Energiequelle GmbH eine Tochtergesellschaft in Polen, um Betreiber von Windkraft-,…
weiterlesenWir freuen uns über die erfolgreiche Inbetriebnahme einer Nordex N149/4500 in Holzhausen. Die Nordex N149 mit einer Nabenhöhe von 164 m und einer Gesamthöhe von knapp 239 m hat eine…
weiterlesenFür 2020 hatte unser Vorstand Uwe Leonhardt in seiner Position als Vorsitzender des BWE Regionalverbands Elbe-Weser-Nord wieder drei Umwelt:Networking Veranstaltungen in Stade, Cuxhaven und Bremerhaven geplant. Aus gegebenem Anlass fallen…
weiterlesenAls Vorsitzender des BWE Regionalverbandes Elbe-Weser-Nord und als Abgeordneter der BWE Länderkammer Niedersachsen organisiert unser Vorstand Uwe Leonhardt jedes Jahr 3 Umwelt:Networking Veranstaltungen im Landkreis. Ob Klimawandel oder Klimaschutz, ob…
weiterlesenAm Standort in Dollbergen/Niedersachsen bauen wir mit Koehler Renewable Energy GmbH ein Biomassekraftwerk. Das auf Basis des Gesetzes zum Ausbau erneuerbarer Energien (EEG 2017) geplante Biomasse-Heizkraftwerk soll im Mai 2020…
weiterlesen