Ilsenburg heizt die Zukunft – Mit Fernwärme zur Energiewende 

6. Jan.. 2025 | Aktuelle Projekte

Die Stadt Ilsenburg (Harz) und die Umwelt Management AG (UMaAG) haben gemeinsam mit der HarzEnergie GmbH & Co. KG ein wegweisendes Projekt gestartet, das Ilsenburg mit regional erzeugter Wärme und Strom versorgen soll. Ziel ist es, ein modernes Fern- und Nahwärmenetz aufzubauen und so die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Ein entscheidender Schritt wurde Mitte Juli 2024 getätigt: Der Fördermittelantrag für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) wurde eingereicht und im November bewilligt.
Ende 2024 zählt die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger: Bis zum 20. Januar 2025 können alle Ilsenburgerinnen und Ilsenburger mithelfen, das Projekt voranzutreiben, indem sie einen Fragebogen ausfüllen. Dieser hilft, den genauen Bedarf zu ermitteln und die Planung der Trassenführung zu starten. 
Alle wichtigen Informationen zum Projekt finden sich auf der eigens eingerichteten Webseite: www.ibe-ilsenburg-bioenergie.de. Hier gibt es aktuelle Updates, Hintergrundinformationen und den Link zum Fragebogen. 
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet Ilsenburg seine energieautarke Zukunft – nachhaltig, regional und innovativ. Wir freuen über das Vertrauen aller Beteiligten das spannende Projekt mit umsetzen zu dürfen.